Über uns
Das Zentrum für Wärmemanagement (ZFW) ist ein hochinnovatives Unternehmen, welches sich auf das Wärmemanagement elektronischer Systeme spezialisiert hat. Als hochschulnahe Einrichtung gehören wir zum Steinbeis-Konzern, sind aber finanziell unabhängig. Außerdem haben wir enge Verbindungen zur Fakultät Technik der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart.
Gegründet wurde das ZFW im Jahr 2002 von Prof. Dr.-Ing. A. Griesinger. Mittlerweile besteht das ZFW aus 11 Mitarbeitern und wächst stark. Unser Team verkörpert viele Jahre Berufserfahrung bei namhaften Firmen wie IBM oder der Robert Bosch GmbH.
Unsere Finanzierung erfolgt ausschließlich über Dienstleistungs-, Entwicklungs- und Forschungsprojekte, die von der Industrie oder anderen Forschungseinrichtungen bezahlt werden. Die Technologietreiber sind für uns heute die Elektromobilität (Batteriemanagement), das autonome Fahren (thermische Optimierung von Fahrerassistenzsystemen) und die LED-Technik. Jährlich bearbeiten wir über 100 Projekte rund um das Thema Wärmemanagement und Lebensdauer in der Elektronik. Unsere Simulationsexperten arbeiten in enger Absprache sowohl mit Kunden, als auch untereinander.
Unser Ziel ist, unser wissenschaftliches Know-how verbunden mit unserer langjährigen praktischen Erfahrung an unsere Kunden weiterzugeben.
Gegründet wurde das ZFW im Jahr 2002 von Prof. Dr.-Ing. A. Griesinger. Mittlerweile besteht das ZFW aus 11 Mitarbeitern und wächst stark. Unser Team verkörpert viele Jahre Berufserfahrung bei namhaften Firmen wie IBM oder der Robert Bosch GmbH.
Unsere Finanzierung erfolgt ausschließlich über Dienstleistungs-, Entwicklungs- und Forschungsprojekte, die von der Industrie oder anderen Forschungseinrichtungen bezahlt werden. Die Technologietreiber sind für uns heute die Elektromobilität (Batteriemanagement), das autonome Fahren (thermische Optimierung von Fahrerassistenzsystemen) und die LED-Technik. Jährlich bearbeiten wir über 100 Projekte rund um das Thema Wärmemanagement und Lebensdauer in der Elektronik. Unsere Simulationsexperten arbeiten in enger Absprache sowohl mit Kunden, als auch untereinander.
Unser Ziel ist, unser wissenschaftliches Know-how verbunden mit unserer langjährigen praktischen Erfahrung an unsere Kunden weiterzugeben.
Lernen Sie unser Team kennen:

Andreas Griesinger
  
 Gründer und Leiter des ZFW
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 -121 
 
 
 
E-Mail: info(at)zfw-stuttgart.de
 

Melanie Litzkow
  
 Administration, Organisation, Verwaltung
  
 Melanie Litzkow verwaltet das ZFW. Sie organisiert unsere Veranstaltungen (Seminare, Schulungen, Konferenzen, etc.), kümmert sich um Angebote, Aufträge und Rechnungsstellung und ist für die Kundenbetreuung verantwortlich.
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 -120

Robert Liebchen
  
 Technischer Vertrieb, Qualitätsmanagement
  
 Robert Liebchen leitet den Bereich Technik und das Qualitätsmanagement. Er ist verantwortlich für die Projektierung thermischer Sondermaschinen, für den Bau des TIM-Testers, für den Messtechnikbereich, die Qualitätssicherung und Messsystemanalysen.
  
 Tel.:     +49 178/8228715

Nikica Jurcevic
  
 Simulation, Sonderaufbauten
  
 Nikica Jurcevic entwickelt Kühlkonzepte und optimiert Systeme hinsichtlich thermodynamischer und strömungsmechanischer Faktoren mithilfe von FEM- und CFD-Simulationen. Des weiteren plant und konstruiert er Sonderaufbauten für spezielle messtechnische Anwendungen.
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 - 128

Steffen Bedenik
  
 Messtechnik, Prüfstandsentwicklung
  
 Steffen Bedenik entwickelt, optimiert und bedient unsere messtechnischen Aufbauten, insbesondere TIM-Tester, MPT und TGA. Hinzukommend beschäftigt er sich mit der Entwicklung neuer Prüfstände, zu nennende Beispiele sind ein Druckverlust- sowie unser neuer Vibrationsprüfstand (VT).
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 - 126

Felix Baumeister
  
 Messtechnik, Sonderlösungen
  
 Felix Baumeister bedient und entwickelt unsere messtechnischen Anlagen. In seinem Hauptaufgabenfeld liegen TIM-Tester, TGA sowie Untersuchungen zur Durchschlagsfestigkeit und die 3-Omega-Methode. Zusätzlich realisiert er Sonderlösungen zur Messung verschiedener thermischer und elektrischer Parameter.
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 - 130

Oliver Roser
  
 Forschungsprojekte, Messtechnik, Simulation
  
 Oliver Roser ist Fachmann im Bereich der Wärmeübertragung und Thermodynamik mit Erfahrung in der Messtechnik und Simulation. Sein derzeitiges Spezialgebiet ist die numerische Modellierung der Mischwärmeleitfähigkeit von Verbundmaterialien. Außerdem beschäftigt er sich mit der Entwicklung von Sonderprüfständen.
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 - 131
E-Mail: oliver.roser(at)zfw-stuttgart.de

Carsten Gensel
  
 Prüfstandsaufbau, Wartungen
  
 Tel.:     +49 711 / 21950 - 123


Attila David
  
 Entwicklungsingenieur
  
  Tel.:     +49 711 / 21950 - 133
 E-Mail: attila.david(at)zfw-stuttgart.de




 
 